Hallo,
ich will über ftp auf files auf dem internetserver zugreifen. Ich bekomme hOpen über InternetOpen, bekomme auch hFTP über InternetConnect, ich kann über
FtpSetCurrentDirectory das Directory anwählen und auch mit FtpCreateDirectory einen neuen Ordner im aktuellen verzeichnis erstellen, aber ftpOpenFile funktioniert einfach nicht, obwohl das File existiert.
ich habe
invoke FtpOpenFile, hFTP, addr szFile, GENERIC_READ, FTP_TRANSFER_TYPE_BINARY, NULL
(den letzten Parameter habe ich auch mit numerisch 0 gesetzt)
Das Ergebnis ist in jedem Fall 0, was ich auch probiere. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke
Rainer
ftpOpenFile
Moderatoren:crack, Marwin, Krüsty
-
- Alter Hase
- Beiträge:81
- Registriert:Freitag 21. Juli 2006, 14:39
- Wohnort:Senftenberg
- Kontaktdaten:
Re: ftpOpenFile
Hallo, da hatte ich flags falsch gesetzt, das funktioniert jetzt. Ich bekommen über ftpOpenFile jetzt das Handle. Ich kann auch über
InternetReadFile
das File lesen. Was aber immer noch nicht funktioniert, ist
invoke InternetSetFilePointer, hFile_ag, 320, NULL, FILE_BEGIN, 0
-----
inzwischen habe ich's doch hinbekommen, ich nutze nicht ftpOpenFile sondern InternetOpenUrl. Das Handle funktioniert auch bei InternetSetFilePointer. Ich hatte das vorher auch schon probiert, hatte als flag jedoch nicht INTERNET_FLAG_PASSIVE gesetzt und das scheint dann nicht zu funktionieren.
Trotzde vielen Dank.
Rainer
InternetReadFile
das File lesen. Was aber immer noch nicht funktioniert, ist
invoke InternetSetFilePointer, hFile_ag, 320, NULL, FILE_BEGIN, 0
-----
inzwischen habe ich's doch hinbekommen, ich nutze nicht ftpOpenFile sondern InternetOpenUrl. Das Handle funktioniert auch bei InternetSetFilePointer. Ich hatte das vorher auch schon probiert, hatte als flag jedoch nicht INTERNET_FLAG_PASSIVE gesetzt und das scheint dann nicht zu funktionieren.
Trotzde vielen Dank.
Rainer