Hallo,
ich möchte ein Gästebuch einrichten. Da ich keine der üblichen Sprachen wie z.B. php beherrsche, habe ich mir ein Beispiel in asp heruntergeladen. Da wird in eine inc-Datei geschrieben bzw. daraus gelesen, es wird also keine Datenbank benutzt. Leider bekomme ich den Code nicht zum Laufen. Kann mir jemand sagen, wie eine asp-Datei korrekt in eine HTML-Seite eingebunden wird?
Vielen Dank
Es grüßt Euch Rainer
asp in html einbinden
Moderatoren:crack, Marwin, Krüsty
- crack
- Administrator
- Beiträge:280
- Registriert:Dienstag 21. Dezember 2004, 15:02
- Wohnort:53783 Eitorf
- Kontaktdaten:
Re: asp in html einbinden
Ich kann dir zwar nicht sagen wie man eine ASP - Active Server Pages Datei korrekt ans laufen bekommt (sollte allerdings auch in der README drinstehen), aber ich habe eine Vermutung warum es nicht geht.Rainer hat geschrieben:Hallo,
ich möchte ein Gästebuch einrichten. Da ich keine der üblichen Sprachen wie z.B. php beherrsche, habe ich mir ein Beispiel in asp heruntergeladen. Da wird in eine inc-Datei geschrieben bzw. daraus gelesen, es wird also keine Datenbank benutzt. Leider bekomme ich den Code nicht zum Laufen. Kann mir jemand sagen, wie eine asp-Datei korrekt in eine HTML-Seite eingebunden wird?
Vielen Dank
Es grüßt Euch Rainer
Du musst dem Ordner in dem diese inc-Datei steht, per CHMOD die entsprechenden Zugriffsrechte geben.
Diese inc-Datei soll ja gelesen und geschrieben werden können, also müssen die Attribute '666' lauten, und dann sollte das funktionieren.
mit freundlichen grüssen,
with best regards,
crack
with best regards,
crack
-
- Alter Hase
- Beiträge:81
- Registriert:Freitag 21. Juli 2006, 14:39
- Wohnort:Senftenberg
- Kontaktdaten:
Hallo crack,
daran liegt es nicht. Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass der Server von 1&1 keine Scriptsprachen bearbeitet, es sei denn, man stellt seinen Vertrag entsprechend um. Das werde ich wohl auch tun, denn ich werde nun wohl doch mal in php einsteigen.
Vielen Dank jedoch für die Antwort, das hätte es sein können.
MfG Rainer
daran liegt es nicht. Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass der Server von 1&1 keine Scriptsprachen bearbeitet, es sei denn, man stellt seinen Vertrag entsprechend um. Das werde ich wohl auch tun, denn ich werde nun wohl doch mal in php einsteigen.
Vielen Dank jedoch für die Antwort, das hätte es sein können.
MfG Rainer
- crack
- Administrator
- Beiträge:280
- Registriert:Dienstag 21. Dezember 2004, 15:02
- Wohnort:53783 Eitorf
- Kontaktdaten:
PHP ist kein Hexenwerk, umfangreich ja, es gibt vom Quakenet ein sehr gutes Online Tutorial ...Rainer hat geschrieben:Hallo crack,
daran liegt es nicht. Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass der Server von 1&1 keine Scriptsprachen bearbeitet, es sei denn, man stellt seinen Vertrag entsprechend um. Das werde ich wohl auch tun, denn ich werde nun wohl doch mal in php einsteigen.
Vielen Dank jedoch für die Antwort, das hätte es sein können.
MfG Rainer

mit freundlichen grüssen,
with best regards,
crack
with best regards,
crack