Die bekannteste Programmiersprache der Welt
Moderatoren:crack, Marwin, Krüsty
-
Ignat
- Alter Hase
- Beiträge:80
- Registriert:Samstag 2. August 2003, 11:13
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ignat » Dienstag 5. August 2003, 18:32
Hat QBasic Index, Berufung?
Wie in Pascal:
var ptr:^integer;
...
new(p);
...
dispose(p);
Und in C++:
float Var;
float * pVar;
*pVar=&Var;
-----------------------------------------------------------------------------------
Rußland
If the ship don't know where to go - it has no fair wind...
-
Marwin
- Moderator
- Beiträge:307
- Registriert:Donnerstag 8. Mai 2003, 21:19
- Wohnort:Seelow, Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marwin » Dienstag 5. August 2003, 19:10
Nein, Pointer kennt QBasic nicht. Aber man kann die Adresse einer Variablen im Speicher ermitteln. Die Funktion [span style=color:blue]VARSEG(Variablenname)[/span] gibt die Segment-Adresse zurück, und die Funktion [span style=color:blue]VARPTR(Variablenname)[/span] gibt die Offset-Adresse der Variable zurück.
Marwin
-
Ignat
- Alter Hase
- Beiträge:80
- Registriert:Samstag 2. August 2003, 11:13
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ignat » Dienstag 5. August 2003, 19:43
Danke, aber ich frage über dynamisch Gedächtnis...
------------------------------------------------------------------------------------------
Rußland
If the ship don't know where to go - it has no fair wind...
-
Ignat
- Alter Hase
- Beiträge:80
- Registriert:Samstag 2. August 2003, 11:13
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ignat » Dienstag 5. August 2003, 19:58
Und noch eine Frage: kann ich mit diesem Funktionen (VARSEG/VARPTR) in jeder segment und jeder Addresse mein Variable schreiben?
Nein, die Funktionen geben dir nur die Adresse der angegebenen Variable zurück.
Marwin
If the ship don't know where to go - it has no fair wind...